| 
		 
		 
		Wolff Zint  * geb. Konstanz/Bodensee 
		 
		1978    Dipl. Industrialdesign an der  HfG Schwäbisch 
		Gmünd 
		1991 -   selbständig Produktdesign/Biberach a.d. Riß 
		2003 -   Workshops und Kurse in Holzgestaltung  
		2004 -   Skulpturen und Objekte aus Beton + Mixed Media 
		2011 -   Holzskulpturen + Objekte mit der Kettensäge 
		
		Arbeitsweise 
		
		Ausschließlich mit der Kettensäge entstehen 
		Skulpturen für Drinnen und Draußen. Alle Arbeiten beginnen mit einem 
		Vollstamm aus heimischen Hölzern (Buche, Eiche, Ahorn, Esche, Lärche, Weymouthkiefer, Douglasie). 
		Die Eigenschaften der Hölzer  entscheiden, wie feingliedrig oder grob 
		die Arbeit wird, ob sich die Skulptur  für den Außen- oder Innenraum 
		eignet, ob die Oberfläche lasiert , abgeflammt oder roh bleiben kann. 
		Die Bearbeitungsspuren der Kettensäge sind Gestaltungsmerkmal, ebenso 
		Verformung und Rissbildung, die durch die Trocknung der frischen Stämme 
		zum Charakter einer Holzskulptur beitragen. 
		
		Die Arbeiten reichen vom filigranen Wandobjekt  
		über vielschnittige Menschengruppen bis zum raumgreifenden „Fächerbaum“ 
		(300x 250x 60 cm).  
		Die Motive setzen sich mit der Aktualität auseinander (wie“ Boatpeople“) 
		sind stumme Begleiter („Wächterfiguren“) oder erinnern an Bergdörfer 
		(„Kleinstädte“). Mehrteilige Installationen wie „Fisch umschwärmt von 
		Schiffen“,
		oder „Haie bei der Jagd “erzeugen ein Schmunzeln + lassen Raum für 
		vielschichtige Interpretationen. 
		
		Ausstellungen 
		
		ARTDESIGN Feldkirch - EUNIQUE Karlsruhe - Schloß 
		Mittelbiberach 
		Komödienhaus Biberach/Riß - Schloß Erbach - Klostergut Scheyern 
		Offene Scheune Ummendorf - Galerie AllerART Heiligenberg/Salem  |